Zu Spielbeginn bot sich allerdings nicht der Eindruck dieses Spiel wieder siegreich für sich entscheiden zu können. Medizin verlor gleich alle drei Doppelvergleiche klar, wobei Lutzke/Fiedler mit wenigstens einem Satzgewinn gegen Hüttner/Benndorf noch am besten aussahen. Das Doppel Körner/Sosic war gegen Bunsas/Uebel ebenso chancenlos wie Schade/Kretzschmar gegen das Spitzendoppel von Münchenbernsdorf Jung/Beierlein.
Als nun im ersten Einzelvergleich des Tages auch noch Lutzke nach 2:1 Satzführung sein Spiel gegen Benndorf mit 2:3 Sätzen abgab gerieten die Männer von Medizin genau wie vor Jahresfrist mit 0:4 Punkten in Rückstand. Anschliessend konnte Matthias Fiedler in seinem ersten Einzel-Einsatz für Medizin seine Souveränität ausspielen und gewann gegen Thomas Hüttner alle drei Sätze mit 11:8. Anschliessend verlor Körner sein Spiel verdient mit 1:3, da er nur im zweiten Satz ein konzentriertes Spiel aufbauen konnte.
In der Folge konnten Mike Kretzschmar, Ronny Sosic, Marco Schade und wiederum Matthias Fiedler ihre Einzel knapp mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden und den Vier-Punkte-Rückstand zu einem 5 : 5 Zwischenstand aufholen. Wolfgang Lutzke erwischte heute keinen guten Tag und musste auch sein zweites Einzel, diesmal gegen Thomas Hüttner nach fünf Sätzen abgeben. Mike Kretzschmar kam in seinem zweiten Spiel mit seinem Gegenüber Marco Beierlein ganz und gar nicht zu recht und verlor nahezu demütigend mit 2:11, 3:11 und 5:11.
Beinahe zu einem Eklat kam es im Spiel Rainer Jung gegen Christian Körner als der Münchenbernsdorfer Spieler versuchte seinen Gegner mit unsportlichen Bemerkungen zu provuzieren. Der "Mediziner" führte mit 2:1 Sätzen verlor aber durch die verbalen Entgleisungen die Sätze 4 und 5 denkbar knapp mit 10:12 und 9:11. Nach diesem Spiel war ein Zwischenstand von 8 : 5 für Münchenbernsdorf hergestellt, womit den Gastgebern nur noch ein Punkt zum Spielgewinn fehlte.
Nun kamen die beiden an diesem Tag gross aufspielenden Altenburger Schade und Sosic zu ihrem zweiten Einzel gegen Uebel und Bunsas. Während Marco Schade relativ souverän mit 3:1 Sätzen gewann, lief Ronny Sosic gefahr eine 2:0 Satzführung gegen Bunsas aus der Hand zu geben. Im fünften und letzten Satz der Einzelrunde fand er seine Konzentration jedoch wieder und stellte mit seinem Sieg den 7 : 8 Anschluss her, womit nun das entscheidende Doppel zwischen Lutzke/Fiedler und Jung/Beierlein zum Tragen kam. Hier beherrschten die beiden Altenburger ihre Gegner und sicherten mit ihrem Dreisatzsieg das 8 : 8 Unentschieden für Medizin. Insgesamt an diesem Tag ein leistungsgerechtes Remis mit dem beide Teams zum Saisonstart gut leben können.