Nachdem unsere Mannschaft gegen Münchenbernsdorf die Spiele der Doppelrunde relativ chancenlos abgab, wurden für das Spiel gegen Windischleuba die Doppelpaare etwas verändert. So wurden diesmal Körner/Fiedler als erstes Doppel und Lutzke/Sosic für das zweite Doppel aufgestellt. Christian Körner und Matthias Fiedler kamen im Zusammenspiel auch gleich gut zu recht und bezwangen Hans-Jürgen Siegel und Stephan Gerhard in 3 Sätzen mit 11:9, 11:7 und 11:9. Wolfgang Lutzke und Ronny Sosic hatten da gegen das starke Duo Exner/Schmidt schon mehr Probleme das Spiel für sich zu gestalten, konnten nur den 3. Satz gewinnen und unterlagen mit 1:3.
Marco Schade und Mike Kretzschmar, diesmal als Doppel Drei aufgestellt, fanden auch in ihrem zweiten gemeisamen Einsatz nicht optimal zu ihrem Spiel und verloren ihr Match gegen Thomas Lutzke und Oliver Haese mit 0:3 Sätzen.
Die ersten Spiele der Einzelrunde bestritten Fiedler gegen Schmidt und Lutzke gegen Exner. Wolfgang Lutzke gab seine ersten beiden Sätze mit 7:11 und 6:11 ab, stellte sich danach besser auf die Spielweise seines Gegners Andreas Exner ein und stellte danach durch den Gewinn der Sätze Drei, Vier und Fünf das Spiel etwas auf den "Kopf". Ein etwas anderes Bild bot sich im Spiel Matthias Fiedler gegen Silvio Schmidt. Hier boten sich beide Kontrahenten einen spannenden Kampf um jeden Ball, so das jeder der fünf Sätze sehr knapp und meist erst in der Verlängerung entschieden wurde. Der Medizin-Spieler bezwang aber sein Gegenüber mit 9:11, 15:13, 14:12, 15:17 und 11:8, und stellte damit den 3 : 2 Zwischenstand für seine Mannschaft her. Nach dem Punktverlust durch Kretzschmar (1:3 gegen Th. Lutzke) stellte Christian Körner gegen Stephan Gerhard mit seinem 3:2-Sieg in einem ebenso spannenden Match die erneute Führung für Medizin wieder her, die dann durch das 3:1 von Oliver Haese für Windischleuba gegen den an diesem Tag nicht gut zu recht kommenden Marco Schade wieder ausgeglichen wurde. Die erneute Führung für den Gastgeber stellte nun Ronny Sosic gegen Hans-Jürgen Siegel wieder her. Sosic gewann ebenfalls in fünf abwechslungsreichen Sätzen mit 12:10, 7:11, 9:11, 11:6 und 11:8.
Zu Beginn der zweiten Einzelrunde trafen nun in den Spitzenpartien Matthias Fiedler auf Andreas Exner sowie Wolfgang Lutzke auf Silvio Schmidt. In beiden Spielen behielten unsere Spieler die Oberhand und bauten mit ihren 3:1 (Fiedler) - und 3:2 (Lutzke) - Erfolgen die Führung zu einem 7 : 4 Vorsprung aus. Leider fanden heute Schade und Kretzschmar ihre Normalform überhaupt nicht und unterlagen auch in ihren zweiten Einzelspielen fast chancenlos mit 0:3 Sätzen. Ein Punktgewinn in einem dieser beiden Einzel hätte wahrscheinlich die Vorentscheidung für einen Sieg von Medizin gebracht, da nun Christian Körner gegen seinen Erzrivalen Thomas Lutzke gross aufspielte und diesen in fünf Sätzen mit 11:5, 6:11, 11:5, 14:16 sowie 11:7 bezwang. Die letzte Möglichkeit im Einzel beim Stand von 8 : 6 den Siegpunkt für die Gastgeber einzufahren bestand nun für Ronny Sosic gegen Haese, was ihm aber beim 7:11, 9:11, 11:9 und 6:11 nicht gelang. Damit musste das Entscheidungsdoppel, diesmal zwischen Körner/Fiedler und Exner/Schmidt über den Spielausgang entscheiden. Das Medizin-Doppel erwischte zwar beim 14:12 im ersten Satz einen guten Start, konnte den Schwung aber nicht in die weiteren Sätze mitnehmen und unterlag schliesslich mit 1:3. Durch diesem Punkt gelang dem SC Windischleuba doch noch das 8 : 8 Unentschieden.
Bei Medizin als Spieler hervor zu heben sind Matthias Fiedler, Wolfgang Lutzke und Christian Körner, die zusammen für 6 der 8 Punkte gesorgt haben. Bemerkenswert auch die Leistung von Ronny Sosic, der wieder seinen Punkterfolg beitrug. Das Remis, für beide Teams sicherlich leistungsgerecht, ist für Medizin Altenburg nach dem Spielverlauf und der Punkteteilung im Auswärtsspiel am ersten Spieltag vielleicht zu wenig. Angesichts der bisher schlechten Doppelbilanz aber okay.