Auch in dieser Woche gab es wieder Punktspieleinsätze für unsere Tischtennis-Teams von den Herren bis zu den Schülern. Die Bewertung der Ergebnisse der letzten Spiele fällt sehr unterschiedlich aus, resultierend aus der Stärke der gegnerischen und der eigenen Mannschaften.
So spielte unsere Jugendmannschaft am Donnerstag bei den sichtlich überforderten Gastgebern der TTSG Schmölln/Thonhausen II die in ihrer Besetzung im unteren Paarkreutz zwar zwei Ersatzspieler einsetzten, deren Niederlage aber dennoch eine eigene Sprache spricht. Auf unserer Seite gab nur Patrik Bachmann ein Einzel unglücklich mit 2:3 ab und sicherte den Schmöllnern beim 1 : 8 wenigstens den Ehrenpunkt.
Ebenfalls etwas überraschend überfordert schien die 2. Herrenvertretung vom FSV Lucka 1910 II gegen unsere 3. Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse. In den zurückliegenden Jahren dab es gegen Lucka für uns eigentlich immer knappe Zitterspiele, doch am Freitag hatten die Gäste aus Lucka die ohne den sicheren Th. Kretschmer anreisten keine Chance. Medizin III gewann das Punktspiel in dem nur das Doppel von Kretzschmar/Schönrock und ein Einzel durch Chr. Beisert abgegeben wurden mit 10 : 2. Auch Andreas Frieß war nach seiner Fussverletzung wieder fit und überzeugte in seinem ersten Einsatz für Medizin mit 3,5 Punkten.
In der 3. Bezirksliga hatte unsere erste Mannschaft am Samstag ein Auswärtsspiel beim TSV Eisenberg. In der Vorsaison ist Eisenberg nur äusserst knapp dem Abstieg entronnen und zählt nicht gerade zu unseren Lieblingsgegnern. Das am Ende eine derart derbe Niederlage für Medizin I zustande kommt, damit hatte aber niemand gerechnet. In den Doppeln die nur knapp abgegeben wurden, lief es da eigentlich noch am besten. Auch Lutzke, Sosic und Ersatzspieler Thiel hatten ihre Chancen auf einen Punktgewinn. Nummer 1 Matthias Fiedler hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und kassierte seine ersten beiden Einzelniederlagen dieser Saison klar mit 0:3. Lediglich Christian Körner konnte in seinem Einzel überzeugen und holte mit 3:0 wenigstens den Ehrenpunkt. Diese Niederlage gibt nun für die nächsten Spiele die Richtung vor, denn mit derzeit 4 : 6 Punkten in der Tabelle sowie zwei absolvierten Spielen mehr als die Konkurrenz und in der Form vom vergangenen Samstag kann man das Ziel, ein Wörtchen um den Aufstieg mit zu sprechen, abschreiben. Vielleicht müssen wir sogar aufpassen, nicht am unteren Ende der Tabelle zu landen.
Weiteres Lehrgeld zahlte unsere Schülermannschaft in ihrem Auswärtsspiel bei den Schülern von TTSG Schmölln/ Thonhausen. Hier braucht es sicherlich noch ein wenig Zeit und Aufbauarbeit, bis die Jungs auch mit den Bedingungen in fremder Halle zu recht kommen. Sie unterlagen gegen den starken Schmöllner Nachwuchs klar mit 0 : 10.