... und wollte sich ihrerseits für die Niederlagen aus den beiden letzten Vergleichen mit Post, als man jeweils mit 3 Ersatzspielern nach Gera reisen musste, revanchieren. Aus der Doppelrunde ging unsere Erste diesmal mit einer 2 : 1 - Führung. Schade und Lutzke gewannen ebenso mit 3:1 Sätzen wie Kretzschmar und Sosic. Doppel 2 Körner/Fiedler konnte mit dem Geraer Doppel 1 Siebenhaar/Spychalsky nicht mithalten und unterlag in 4 Sätzen. In den Einzeln lief es dann genau so gut wie schon in den letzten Heimspielen. Im vorderen Paarkreuz können unseren beiden Spielern Lutzke und Fiedler Niederlagen gegen die Geraer Nr. 1 Tamaske zugestangen werden. Gegen Siebenhaar blieben aber beide Medizinspieler erfolgreich. In der Mitte spielte Körner nach dem hervorragenden Punktspiel gegen Münchenbernsdorf diesmal wieder nicht konsequent genug und verlor erst gegen Funke und später auch gegen Spychalsky. Dagegen hält der Aufwärtstrend bei Ronny Sosic weiter an. Nach 3:11 und 11:13 in den ersten beiden Sätzen gelang es ihm das Spiel von Spychalsky zu lesen und er gewann noch mit 3:2. Mit Funke hatte Sosic dann im zweiten Einzel keine Probleme. Im unteren Paarkreutz blieben Schade und Kretzschmar diesmal verlustpunktfrei, wenngleich der zweite Erfolg von Kretzschmar wiederum nicht mehr in die Wertung kam. Medizin I gewinnt gegen den Post SV Gera mit 9 : 5 und sichert damit vorerst Platz 4 in der Tabelle der Bezirksliga.
Um sich für den Showdown im letzten Spiel gegen Wintersdorf eine gute Ausgangsposition zu schaffen war für unsere 2. Mannschaft im Auswärtsspiel beim SC Windischleuba 3 eigentlich ein Sieg pflicht. Da Peter Plaul wegen Krankheit auch weiterhin ausfällt und sich Denny Thiel auf Auslandsreise in Übersee befindet, trat Medizin II mit Nitzbon und Frieß als Ersatz an. Unsere ersatzgeschwächte Mannschaft schockte dann die Gastgeber erstmal gehörig, in dem sie alle 3 Doppel für sich entscheiden konnte. Beisert/Nitzbon schlugen Winklmeier/Bergner 3:0, Metzschke/Steinau gewann mit 3:2 gegen Exner/Schöttke und das an Nr. 1 gesetzte, nicht eingespielte Duo John/Frieß blieb über Kämpfer/Weiß ebenfalls mit 3:2 erfolgreich. In den Einzeln unterlag dann Steinau dem Windischleubaer Exner klar mit 0:3, John besiegte Weiß 3:1 und A. Beisert führte nach zweimal 11:7 gegen Winklmeier bereits 2:0, verlor aber dann im 4. und 5. Satz jeweils knapp in der Verlängerung. Den 3-Punkte-Vorsprung stellte Metzschke mit seinem 3:1 über Schöttke wieder her. Dieser Vorsprung wurde jedoch in den folgenden drei Einzeln schnell aufgebraucht und Windischleuba kam durch Bergner, Kämpfer und Exner zum 5 : 5 - Ausgleich. Am knappsten lief es hierbei für Nitzbon beim 2:3 gegen Bergner. Andreas Frieß verlor 1:3 gegen Kämpfer und John im vorderen Paarkreuz mit 0:3 gegen Exner. In den letzten 5 Spielen der zweiten Einzelrunde behielt dann aber Medizin bei nur noch einer Niederlage die Oberhand und sicherte sich mit 9 : 6 den Punktspiel-Sieg. Die Ergebnisse dieser Einzel lauten: Weiß - Steinau 2:3, Winklmeier - Metzschke 0:3, Schöttke - Beisert 3:1, Bergner - Frieß 0:3 und Kämpfer - Nitzbon 2:3.
Medizin II bleibt damit mit 18:4 Punkten weiter auf Platz 1 der Kreisliga, hat aber schon ein Spiel mehr auf dem Konto als die Konkurrenz aus Wintersdorf und Thonhausen. Durch diese "Schieflage" in der Tabelle muss nun Medizin II wohl auch im "Endspiel" gegen den ASV Wintersdorf 2 am 14. März unbedingt gewinnen, damit das 2 Tage später stattfindende Spiel Wintersdorf 2 gegen TTSG Schmölln/Thonhausen 3 ohne Wirkung auf den Kreismeister-Titel bleibt. Diese Konstellation verspricht für den letzten Spieltag der Saison 2007/2008 höchste Spannung.