Spitzenspiel um die Tabellenführung
09.12.2007
|
In der TT-Kreisliga Altenburg kam es am letzten Spieltag der Hinrunde zwischen Medizin II und dem SC Windischleuba III zum entscheidenden Spiel um die Tabellenführung, die unsere Mannschaft nach der Wintersdorf-Pleite an die Gäste "ausgeliehen" hatte. Windischleuba hatte noch ein Spiel Rückstand und lag verlusstpunktfrei vor Medizin. Bereits in der Vorwoche bezwang Medizin II den Abstiegskandidaten TTSG SLN/Thonhsn IV mit
13 : 2 und kämpfte sich wieder an "Windi" heran. ...
mehr Infos im [ -> Bericht ]
|
|
Den "Joker" eingesetzt
25.11.2007
|
In der 3. Bezirksliga kam es am Samstag zum Derby zwischer Medizin 1 und dem Erzrivalen SV Aufbau Altenburg III. Die Tabellensituation erforderte für unsere Mannschaft unbedingt einen Erfolg. Da Spitzenspieler Matthias Fiedler verletzungsbedingt ausfiel musste wieder ein Spieler aus der "Zweiten" aufrücken und auch für die Aufstellung der Doppel musste eine Lösung gefunden werden. ...
mehr Infos im [ -> Bericht ]
|
|
Zweimal Wintersdorf
18.11.2007
Am Wochenende mussten zwei unserer Mannschaften zu ihren Auswärtsspielen nach Wintersdorf zum dortigen ASV reisen. ...
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
SV Medizin Altenburg II - SV Großstöbnitz
11.11.2007
Nach einer vierwöchigen Pause griff die 2. Mannschaft am Freitag wieder in das Punktspielgeschehen ein. Als Gegner wurden die Herren vom SV Großstöbnitz in der Turnhalle der "Erich-Mäder-Schule" erwartet, mit denen es in der Vergangenheit schon immer interessante und spannende Begegnungen gab. Für unsere Mannschaft galt es in diesem Spiel die Tabellenführung der Kreisliga zu verteidigen, da Liga-Konkurrent Windischleuba zeitgleich beim Tabellenletzten in Thonhausen antrat.
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
Schweres Heimspiel
04.11.2007
In der Turnhalle an der Erich-Mäder-Schule standen sich am Freitag abend im Punktspiel der 1. Kreisklasse Medizin Altenburg III und die starke erste Mannschaft vom TSV Lehndorf gegenüber. ...
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
Am Ende doch noch gezittert
21.10.2007
Durch die Herbstferien an den Thüringer Schulen gibt es in den Tischtennisligen derzeit eine kleine Spielpause. Diese spielfreie Zeit wird von den Vereinen gern als Ausweichtermin für Spielverlegungen genutzt. So stand für Medizin in der vergangenen Woche nur das Nachholspiel zwischen der 3. Herrenmannschaft und dem Kreisklasseaufsteiger SV Roter Stern Altenburg auf dem Programm.
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
Krise setzt sich fort
14.10.2007
Das in einem Punktspiel der dritten Bezirksliga bei einer 9 : 4 - Niederlage drei von vier Punkten durch zwei Ersatzspieler aus der Kreisliga und Kreisklasse geholt werden, dürfte wohl in dieser Form ein Novum darstellen. Ärgerlich hierbei ist, das diese Tatsache vor Augen führt was im Auswärtsspiel bei Post SV Gera eigentlich möglich gewesen wäre. Aber der Reihe nach.
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
Rückblick auf die Punktspielwoche
07.10.2007
Auch in dieser Woche gab es wieder Punktspieleinsätze für unsere Tischtennis-Teams von den Herren bis zu den Schülern. Die Bewertung der Ergebnisse der letzten Spiele fällt sehr unterschiedlich aus, resultierend aus der Stärke der gegnerischen und der eigenen Mannschaften.
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
Rückblick auf die Punktspiele der Woche
30.09.2007
In dieser Woche hatten nun endlich auch die Schüler, Jugendlichen und die Männer der 3. Mannschaft ihr erstes Punktspiel. Damit stehen nun alle unsere gemeldeten Teams im Punktspielbetrieb und hatten in ihren Spielen unterschiedlich schwere Aufgaben zu lösen.
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
Souveräner Erfolg
21.09.2007
|
Am Freitag 21.09. startete die zweite Mannschaft von Medizin Altenburg mit einem Sieg im Auswärtsspiel bei SU Lok-Motor Altenburg 5 in die neue Kreisligasaison. Der Gegner forderte unsere "Zweite" nur wenig, was man von Mannschaften der Spielunion eigentlich so nicht gewohnt ist. In fast allen Einzel- und Doppelvergleichen beherrschten die Spieler um Kapitän Steinau ihre Gegner und gewannen die Spiele meist klar mit 3:0 oder 3:1. Lediglich Jürgen John tat sich an diesem Tag schwer und war am Ende sehr enttäuscht darüber als einziger Medizinspieler beide Einzelspiele (jeweils 2:3) abzugeben. Als Endergebnis stand somit ein souveränes 13:2 zu Protokoll, was unserer Mannschaft nun erstmal die Spitzenposition in der Kreisliga Altenburg einbrachte.
[Heiko Köhler]
|
Punktspielvorschau
19.09.2007
Nachdem unsere erste Tischtennisvertretung schon ihr 3. Punktspiel der Saison 2007/2008 bestritten hat, greifen nun in den nächsten Tagen die übrigen Mannschaften in das Wettkampfgeschehen ein. So hat am 21.09.07 zunächst das Team der 2. Mannschaft um Kapitän Werner Steinau den Start in die neue Kreisligasaison gleich mit einem Auswärtsspiel bei der fünften Vertretung von Lok-Motor Altenburg in der "Walter-Pesek-Halle" in ABG-Nord vor sich. Das erste Heimspiel der 3. Mannschaft war eigentlich auf den selben Tag angesetzt, wurde aber auf betreiben der gegnerischen Mannschaft Roter Stern Altenburg auf den 19.10.07 verlegt. Damit beginnt die Dritte in der 1. Kreisklasse nun ebenfalls mit einem Auswärtsspiel am Donnerstag den 27.09.07 beim SV Schmölln 1913 II. Unsere neue Schülermannschaft, betreut von Jens Metzschke hat ihre erste Bewährungsprobe einen Tag vorher am Mittwoch 26.09.07 im Heimspiel gegen den SC Windischleuba und das Jugendteam um Tobias Hergt beginnt das neue Spieljahr am 28.09.07 in der Friesenhalle bei Aufbau Altenburg II.
Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Start in die Saison.
Erneut Krimi bis zum letzten Spiel
15.09.2007
An diesem Wochenende musste unsere erste Mannschaft ihr nächstes Auswärtsspiel beim VfL 1990 Gera II bestreiten. Die Erwartungen für dieses Spiel waren nicht so von Optimismus geprägt, zählt doch der VfL Gera ein wenig zu den "Angstgegnern" von Medizin.
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
2. Punktspiel von Medizin I
08.09.2007
Für die erste Mannschaft von Medizin Altenburg stand nach dem Unentschieden vom vergangenen Sonntag nun an diesem Wochenende schon das zweite Spiel auf dem Programm. Da ja im ersten Spiel das Heimrecht mit Münchenbernsdorf getauscht wurde, konnte nun am zweiten Spieltag die Heimpremiere für das Spieljahr 2007/2008 gegeben werden. Als Gegner wurde die als sehr stark einzuschätzende 2.Vertretung vom SC Windischleuba erwartet, die aber ihrerseits in der neuen Saison noch kein Punktspiel bestritten hat.
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
1. Punktspieltag in der 3. Bezirksliga
02.09.2007
Zu ihrem ersten Punktspiel des Spieljahres 2007/2008 musste die 1. Mannschaft von Medizin Altenburg am Sonntag nach Münchenbernsdorf zum dort ansässigen SV 1924 reisen. Die Vorzeichen für dieses Spiel standen ganz gut, da Medizin in der Vorsaison beide Vergleiche mit dem heutigen Gastgeber gewinnen konnte. Zu dem konnte der Weggang von Kühn, der bisherigen Nummer 2 bei Medizin mit den Neuzugängen Fiedler und Sosic hervorragend ausgeglichen werden.
mehr Infos im
[ -> Bericht ]
Punktspielstart in der Tischtennis-Bezirksliga am 2. September
18.08.2007
Die Sommerpause in den Kreis- und Bezirksligen im Tischtennis neigt sich dem Ende und so beginnt die 1. Mannschaft von Medizin Altenburg Anfang September als erstes mit ihren Punktspielen in der 3. Bezirksliga Staffel III. Die Mannschaft reist zu ihrem ersten Punktspiel nun am Sonntag, 02.09. zum SV 1924 Münchenbernsdorf. Dieses Spiel, ursprünglich als Heimspiel am Samstag angesetzt, musste wegen der Sperrung der Turnhalle in der Erich-Mäder-Schule an diesem Wochenende mit dem Einverständnis des Gegners auf Sonntag nach Münchenbernsdorf verlegt werden. Für die Spieler um Mannschaftskapitän Marco Schade stellt diese Spielverlegung hoffentlich kein Nachteil dar, beginnt man eine Punktspielsaison doch lieber mit einem Heimspiel. Besonders gespannt ist man aber wie der Weggang von Oliver Kühn kompensiert wird. Hierzu konnte sich Medizin in der 1. Mannschaft durch Matthias Fiedler (Aufbau Altenburg) und Ronny Sosic (TSV 1876 Notitz) verstärken. Ronny Sosic ersetzt zudem Peter Plaul, der nun in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen wird.
Wenngleich man im Tischtennis die Punktspiele aus der Vergangenheit nicht zu euphorisch betrachten sollte, gibt es dennoch für die Partie mit Münchenbernsdorf ein gutes Omen. In der Saison 2006/2007 gewann Medizin Altenburg beide Spiele relativ souverän. Das Hinspiel in Münchenbernsdorf konnte sogar nach einem 0:4 Zwischenstand durch den Verlust aller drei Doppel und des ersten Einzelspieles zum Leidwesen des Gegners noch in einen 9:4 (!) -Sieg umgedreht werden.
(Links tt-info Saison 2006/2007:
Hinspiel ;
Rückspiel)
[Heiko Köhler]
Schülermannschaft in der Kreisliga Altenburger Land
29.07.2007
|
Seit langem meldet Medizin Altenburg im Nachwuchsbereich wieder zwei Mannschaften. Für das Spieljahr 2007/2008 startet nun neben der bekannten Jugendmannschaft erstmals wieder eine Schülermannschaft der AK 9/10 in der Kreisliga Altenburger Land. Den vier Jungs wollen wir damit die Möglichkeit geben ihr im Training angeeignetes Spielvermögen mit der gleichaltrigen Konkurrenz anderer Vereine zu vergleichen und damit Wettkampf- und Spielpraxis zu erlangen. Den entscheidenten Anteil an der Entwicklung dieser Jungs hat unser Jugendtrainer Jens Metzschke, dem wir für seine aufopferungsvolle Arbeit in diesem Bereich zu grossem Dank verpflichtet sind.
Im Bild: Die erwartungsvolle Schülermannschaft mit Fabian Würker, Hans Henning Köhler und Oliver Mahrle (von links). Nicht auf dem Bild: Adrian Durrant-Finn.
|
Eine neue Tischtennis-Spielerin hat das Licht der Welt erblickt
16. Mai 2007, 10:13 Uhr

3555g 51cm
|
Lieber Jens, die Sportfreunde der Abteilung Tischtennis sowie alle Vereinsmitglieder gratulieren Dir und Deiner Frau Natalia ganz herzlich zur Geburt Eurer Tochter Sophia. Wir wünschen Euch Dreien alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Glück!!!
Da unserer Jugendabteilung derzeit ein wenig der Nachwuchs ausgeht, freuen wir uns in einigen Jahren das neue Tischtennis-Talent im Verein begrüssen zu dürfen.
Dein SV Medizin
|
|
1. Offizielles Tischtennis-Doppelturnier des SV Medizin Altenburg
05.05.2007
|
Am Samstag, 5. Mai luden die Tischtennissportler des SV Medizin zu ihrem ersten offiziellen Turnier unter der Überschrift "Doppelt in den Mai" in die Turnhalle der Erich-Mäder-Schule. Nach anfänglichen Problemen mit zu geringem Interesse bei den eingeladenen Sportvereinen präsentierte sich dann doch noch ein attraktives Feld von 24 Turnierteilnehmern. So meldeten zur Teilnahme zum Beispiel die Verbandsliga-Spieler Dominic Sommer und Stephan Wittig von Lok/Motor Altenburg oder aus der 1. Bezirksliga Benjamin Paul, Mirko Fehse, Clemens Schmid (alle SC Windischleuba) und Patrick Wohlfahrt (TSV 1876 Nobitz). Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld von einer ganzen Reihe Spieler von Medizin, Aufbau Altenburg und ASV Wintersdorf aus der zweiten und dritten Bezirks- sowie der Kreisliga.
mehr Infos im [ -> Bericht ]
Bilder in den [ -> Fotogalerien ]
Auswertung als [ -> PDF ] |
|
letzter Spieltag der Punktspielsaison 2006/2007
14.04.2007
|
Am Samstag den 14.04. wurde in der 3. Beziksliga der allerletzte Spieltag der Punktspielsaison 2006/2007 ausgetragen. Die erste Mannschaft von Medizin Altenburg musste zu diesem letzten Spiel zu den abstiegsbedrohten Herren des Post SV nach Gera reisen...
mehr Infos im [ -> Bericht ]
|
|
Silber für SV Medizin Altenburg beim Bezirkspokal-Turnier
31.03.2007
|
Als Kreispokal-Gewinner qualifizierte sich die Kreisliga-Vertretung von Medizin Altenburg für die Teilnahme am Bezirkspokal-Turnier. Diese Veranstaltung fand am 31.03.2007 in der Turnhalle der Grundschule "Wilhelm Busch" in Gera-Lusan statt. Unsere Mannschaft in der Besetzung Steinau/John/Thiel hat sich auch dort wieder ganz beachtlich geschlagen und verpasste den Turniersieg nur knapp.
Mehr Informationen im Zeitungsbericht
[Quelle: "Ostthüringer Zeitung"]
|
|
Punktspiel gegen SV 1924 Münchenbernsdorf 1 gewonnen
24.03.2007
|
im heutigem Punktspiel in der 3. Bezirksliga Staffel 1, hat die 1. Männermannschaft gegen "SV 1924 Münchenbernsdorf 1" mit 9:3 in der Besetzung Christian Körner, Wolfgang Lutzke, Peter Plaul, Oliver Kühn, Danny Thiel, Marco Schade gewonnen
|
|
Medizin holt Kreispokal
17.03.2007
|
Altenburg. Zum achten Mal wurde der Kreispokal im Tischtennis für unterklassige Mannschaften im Altenburger Land ausgespielt.
...
Der Kreispokal im Tischtennis geht an Medizin Altenburg. Jürgen John setzte sich dabei gegen Michael Reinhardt (Windischleuba) durch und machte alles klar
Mehr Informationen im Zeitungsbericht
[Quelle: "Osterländer Volkszeitung"]
|
|
Abschied
|
Lieber Oliver, da du uns nun wegen Deines Studiums zum Ende des Spieljahres 2006/2007 verlässt, möchten wir Dir für Deine Treue zu unserem Verein danken und Dir für Deinen weiteren Weg alles Gute wünschen!
Deine Abteilung Tischtennis
|
|